
KRUMP(P)ER, Hans, Bildhauer (hier im Sinne von: Bossierer), Architekt, Dekorateur, * um 1570 in Weilheim als Sohn des Bildschnitzers Adam Krump(p)er, + im Mai 1634 in München. - Über K.s Kindheit und Jugend ist fast nichts bekannt, seine künstlerische Ausbildung nur unvollständig belegt. Um 1584 trat er als Lehrling bei dem niederländischen Bi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Hans, deutscher Bildhauer, Architekt und Dekorateur, * um 1570 Weilheim, † 12. 5. 1634 München; in seinem Werk vereinen sich frühbarocke und manieristische Elemente, später treten klassizistische Tendenzen hinzu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krumper-hans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.